Autismus, Autist, Spektrum, Aspie, ja watt denn nu?

Man kann viel schreiben über den Sprachgebrauch bezüglich Autismus.
Ich habe das auch schon mal getan bezüglich Person-First- vs. Identity-First-Language, damals noch ohne diese Begriffe überhaupt zu kennen: Mensch mit Autismus. <— Bitte klicken, ich kritisere dort "Mensch mit …", also die Person-First-Language!
Man findet dazu über Google auch einige Texte, vorwiegend allerdings auf Englisch – mir fehlt einfach ein knackiger deutscher Begriff dafür.

Heute will ich das Thema allerdings auch gar nicht zerpflücken, ja nicht mal groß was dazu erklären.
(Anker-Sprung zu ein bisschen Text über den Begriff „autistische Züge“.)
Ich liste heute einfach mal auf, was ich mag und was nicht (der Einfachheit halber männliche Form, ist auf alle anderen Formen natürlich übertragbar):

Ich mag:
Er ist Autist.

Ich finde ok:
Er ist autistisch.

Ich finde schwierig:
Er ist Asperger-Autist/Kanner-Autist. (Die Unterteilung ist obsolet mit DSM V und ICD 11. Ich möchte nicht nach jemandem benannt werden, der in Aktion T4 verwickelt war.)
Er ist im Autismus-Spektrum.

Ich finde doof:
Er hat Autismus.
Er hat (das) Asperger-Syndrom.
Er hat (eine) Autismus-Spektrum-Störung.

Ich finde unerträglich:
Er ist ein Mensch mit Autismus/Asperger-Syndrom/Asperger.
Er ist ein Mensch im Autismus-Spektrum.
Er hat ein Asperger-Syndrom.
Er hat Autismus-Spektrum. (Ernsthaft schon so gelesen.)
Er ist Asperger-Patient.
Er ist Asper-Autist. (Auch schon ernsthaft so gelesen.)
Er ist Aspie.
Er hat Asperger.
Er ist Asperger. (Asperg ist eine kleine Stadt irgendwo bei Stuttgart, dort leben Asperger.)
Er ist ein Asperger-Kranker. (Edit am 07.12.2016. Heute frisch so gelesen auf Twitter.)
Er ist Aspergianer. (Edit am 14.09.2017. Solche Begriffe sind respektlos.)
Er ist Auti. (Edit am 17.03.2018.)
Er ist eine Person mit Autismusdiagnose. (Edit am 17.03.2018. Das empfinde ich als ganz ganz weit weg von mir, objektivierend irgendwie. Mich und den Autismus, die doch untrennbar sind.)
Er ist ein Asperger-Mensch. (Edit am 27.01.2019. Was soll das sein, sowas wie eine Unterart des Menschen? Sowas wie Cro-Magnon-Mensch?)

Auch einfach nur Quark (Dank an die Kommentatoren):
Er leidet an Autismus/Asperger-Syndrom etc. <– Ob ein Autist leidet, entscheidet nur er selbst.
Er ist an Autismus/Asperger-Syndrom etc. erkrankt. <– Autismus ist angeboren, niemand erkrankt plötzlich daran.

Dann noch ein bisschen Rechtschreibung:
Korrekt: Autist, autistisch, Autismus
Falsch: Authist, authistisch, Authismus, Autismuss

Korrekt: Asperger-Syndrom, Asperger-Autismus, Kanner-Autismus
Falsch: Asperger Syndrom, Asperger Autismus, Kanner Autismus

Korrekt: Autismus-Spektrum, Autismus-Spektrum-Störung
Falsch: Autismus Spektrum, Autismus Spektrum Störung

Korrekt: Asperger
Falsch: Asberger, Assberger, Assperger

Kurz noch zu Aspie, Aspergianer, Auti etc.:
Wenn sich jemand selbst so nennt, völlig ok. Aber bitte benutzt solche Verniedlichungsformen nicht als Fremdbezeichnung für andere!

Update
22.07.2016
Heute den unfassbar dämlichen Ausdruck „Asperger-Kandidat“ gelesen.
Was der Menschheit wohl noch für Bullshit-Begriffe einfallen werden …

Komplett vergessen hatte ich den unsäglichen Ausdruck „autistische Züge“ (ab Minute 04:00).
Vor allem ist es so, dass der Begriff in keiner Weise einheitlich benutzt wird.
Mal ist gemeint, dass jemand einen Verdacht auf Autismus bei demjenigen hat, demgegenüber er von autistischen Zügen redet. Mal ist gemeint, dass derjenige „nur ganz leichten Autismus“ habe. Und dann wieder ist gemeint, dass derjenige Symptome aufweist, die auch bei Autismus auftreten, bei ihm aber durch etwas anderes ausgelöst sind. Oder es ist gemeint, dass die Person gar im „Normbereich“ liege, aber irgendwas an autistischen Symptomen an sich wiedererkennt.
Das ist alles irgendwie nur Bullshit. Zumal durch die unterschiedliche Verwendung des Begriffs, durch diese Schwammigkeit, ohnehin keiner weiß, was nun gerade gemeint ist, ohne dass man das noch mal ausdiskutieren müsste.

Update
13.06.2017
Soeben las ich Menschen mit Autismus-Spektrum-Lebensbedingungen. Really. Steht da. Im Internet.
Und ich weiß nicht, wie euphemistisch es noch werden soll.
Autist. Ich bin Autist.

Update
26.01.2019
Es wird noch euphemistischer.

„ein mit Asperger lebender Mensch“
Sollte ich jemals mit jemandem aus Asperg zusammenleben, melde ich mich bei der Dame noch mal.
Bis dahin bin ich einfach nur Autist.

Update
15.02.2019
Heute in Bezug auf Greta Thunberg gelesen:
„das mädel hat nen asperger“ (wörtlich und in genau der Schreibweise auf Twitter)
Meine Frage: Wo hat sie den denn her? Zu nah an Stuttgart vorbeigekommen und sich einen Typen aus Asperg eingefangen?

Update
22.09.2019
Noch ein paar Euphemismen, über die ich kürzlich stolperte:
„Menschen mit autistischen Fähigkeiten“
„Menschen, die sich im Autismus befinden“
„Menschen mit Aspie“
Ich hab manchmal gar keine Worte mehr für so einen Blödsinn.


12 Gedanken zu “Autismus, Autist, Spektrum, Aspie, ja watt denn nu?

  1. Und gar nicht geht – selbst wenn es stimmt : „Er/sie leidet an [aus dem obigen Begriffsvorrat auszuwählen]“

  2. Auch erst kürzlich wieder gelesen: „… ist an Autismus / Asperger-Syndrom erkrankt“ *schüttel* :-(

  3. Hallo,
    Einerseits finde ich es total nachvollziehbar, dass einige Formulierungen katastrophal sind. Andererseits finde ich es für einen Menschen ohne bisherige Berührung mit dem Thema doch anspruchsvoll, zu verstehen was genau jetzt geht und was nicht. Ich müsste an der Stelle auf Nachsicht hoffen…
    Mareike

    1. Genau deshalb schreibe ich sowas.
      Ich halte niemanden für perfekt und springe auch keinem Privatmenschen an den Hals, wenn er sich da mal vergreift. Dann erkläre ich es oder verweise zum Beispiel auf diesen Artikel.

      Leider kommen solche Begriffe, die gar nicht gehen, oft von Journalisten, Ärzten, Psychologen, Therapeuten etc.
      Und da bin ich der Ansicht, die sollten sich mal selbst informiert haben, wie die, über die sie schreiben oder reden oder die sie behandeln etc. überhaupt benannt werden wollen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..