Ihr seid bei mir durch, Aktion Mensch!

Update: Die Aktion Mensch hat die ABA-Förderung eingestellt. Die Förderung des BFA/BET läuft im Mai 2017 vertragsgemäß aus. Bei neuen Anträge werden weitere Projekte, in denen ABA/AVT zur Anwendung kommt, seit November 2016 von der Förderung ausgeschlossen. 23.01.2017 Aktion Mensch fördert künftig keine ABA-Projekte mehr 01.02.2017 Förderungsstopp für ABA-Projekte – Stellungnahme und Dank an die … Mehr Ihr seid bei mir durch, Aktion Mensch!

Leid an chronisch krankhafter Neigung zum In-sich-gekehrt-Sein

Leider gibt es viele Artikel zum Thema Autismus, in denen die Wortwahl so oder ähnlich zu finden ist, wie ich es im Titel andeute. Heute nehme ich einen Artikel exemplarisch heraus, da er mich mit einer Häufung dieses Sprachstils geradezu erschlagen hat. Das schafft kein Verständnis, das grenzt weiter aus. Da ist zu sehen, wie … Mehr Leid an chronisch krankhafter Neigung zum In-sich-gekehrt-Sein

Wir sind Autismus

Autismus Deutschland e. V. Ein Verein, den ich vor meiner Diagnose noch nicht kannte. Ein Verein, über den ich nach und nach immer mehr las, von dem ich nach und nach immer mehr las. Ein großer Verein, der deutschlandweit mit vielen kleinen Ablegern agiert, stets zu erkennen am Puzzleteil-Logo, das mir noch nie gefiel. Ein … Mehr Wir sind Autismus

Autism Is Not A Crime

So gerne würde ich mal wieder einfach einen schönen Artikel schreiben. Über ein schönes Erlebnis bloggen oder schöne Gedanken. Doch leider … Leider ist die Welt nicht immer schön. Wieder gab es einen Amoklauf. Wieder hat ein junger Mann Menschen getötet. Wieder ging es jemandem auf dieser Welt beschissen genug, um zu so einem üblen … Mehr Autism Is Not A Crime

Füreinander da sein

Füreinander da sein, was bedeutet das eigentlich? In Beziehungen, Freundschaften? Das ist so ein Schlagwort für zwischenmenschliche Beziehungen: Füreinander da sein. Diese Worte haben etwas sehr Zueinandergewandtes, etwas Beiderseitiges. Zuerst denkt man sicherlich an Verben wie trösten, kuscheln, zuhören, Rat geben, Lösungen suchen für und mit dem Partner. Es könnten einem Situationen wie diese einfallen: … Mehr Füreinander da sein

Erlebenswelten

Mit der Empathie ist das so eine Sache. Da gibt es viele Theorien, viele Aussagen, viel Gelaber. Ich ging einige Zeit gerne mit Paul Ekmans Einteilung in kognitive und emotionale Empathie, und somit mit der These, dass Autisten die kognitive Empathie oft schwerfällt, die emotionale aber genauso ausgeprägt ist wie bei Nicht-Autisten (NA) auch. Und … Mehr Erlebenswelten

In meinem Kopf

Ich will Pilze sammeln. Ich hab aber jetzt Hunger. Ich sollte erst was essen. Nur was? Ich könnte ein 1 + 1 bei McDonald’s holen. Aber das ist in genau der falschen Richtung zum Pilze sammeln. Dann müsste ich zurück fahren. Und danach wieder zurück, weil ich noch was einkaufen sollte. Das ist doch blöde. … Mehr In meinem Kopf

Weltautismustag 2013

Logo „Autismus und Medien“ von dasfotobus. Und da ist er wieder, der Weltautismustag. Dieses Jahr nutze ich ihn, um auf den Umgang der Medien mit dem Begriff „Autismus“ hinzuweisen. Immer öfter lese ich von Politikern, die sich gegenseitig als Autisten beschimpfen, von ökonomischem Autismus, autistischen Möbeln, Autofahrern, autistischer Architektur oder gar sexuellem Autismus. Immer öfter … Mehr Weltautismustag 2013

Begegnungen

Und da starrt sie mich an, die weiße Seite. Der Abgabetermin für die Blogger-Themen-Tage #EinfachSein rückt erstaunlich nah an mich ran, bedrängt mich. Und die Seite ist weiß und starrt mich an. Worüber soll ich bloggen? Über mich, meinen Autismus? Über den behinderten Sohn einer befreundeten Familie und wie er laufen lernte? Über mein Erlebnis … Mehr Begegnungen